Archiv der Kategorie: Unterwegs

Wenn einer eine Reise tut: Einreise in US Gebiet unter Segel

dann hat er was zu erzählen. Eben über Einreise. Auf keinen Fall einfach mit dem Schiff einlaufen wie es in jedem anderen Land möglich ist. Also entweder gilt für einreisen unter Segel in die USA:

1. man hat ein gültiges Visum (auch mit Biometrischem Pass)

2. man reist mit einen Carrier (Fähre, Bahn, Flugzeug etc.) in die USA unter dem Visa Waver Program und holt sich so einen Stempel in den Pass

3. oder man hat schon einen US-Stempel im Pass

Wir mussten die Option 2 wählen, weil wir beide neue Pässe haben. Also sind wir heute Morgen nach St. John mit der Fähre zurückgefahren (90 USD + Ausreise-Gebühren). Allure blieb derweil in Tortola zurück. In St John haben wir je einen Stempel geholt und dann 3 Std gewartet. Um 11:30 bestiegen wir die Ratterkistenfähre zurück nach Tortola Westend. Eigentlich hat es doch Spass gemacht. Und Edith hatte die blendende Idee doch gleich nach Puerto Rico zu segeln, also nicht via USVI

Und so werden wir um 17:00 ablegen und nach Puerto Rico San Juan segeln. Bin gespannt was dann wieder passiert wenn wir einklarieren möchten. Ja ja unsere amerikanischen Freunde, äh Freunde??

 

 

St. Maarten & St. Martin

Eine Insel 2 Welten. St. Martin (Französisch) oder St. Maarten (Holländisch). Der nördliche Teil Französisch und etwas grösser, entsprechend der kleiner südliche Teil. Die Geschichte will es, als die Insel zwischen Franzosen und Holländer geteilt wurde, musste je ein Mann losmarschieren. Den Teil, den er abschreiten würde sollte dann dem entsprechenden Land zugeteilt werden. Der Franzose nahm eine Flasche Wein mit auf den Weg, der Holländer seinen Gin. Tja als beide die Flasche leer hatte schlief der Holländer ein und der Franzose konnte entsprechend etwas weiter gehen. Weiterlesen

2013 vorbei, es lebe 2014

Wir wissen, dass wir wenig Kontakt haben zu unseren Freunden. Bitte verzeiht uns, aber Internet ist kaum erhältlich und auch via Natel sehr schwierig. Ich habe eine SIM-Karte gekauft für die ganze Karibik, 50 USD, leider funktionierte sie nirgends.

So wünschen wir allen alles Gute für’s 2014. Wir tragen Euch in unseren Herzen und denken oft an Euch, an alle.

Wir müssen jetzt aus der Marina, die kosten pro Tag 120 USD plus Wasser, Strom, Abfall und Taxen. Einfach zu teuer für uns.

Also alles Gute und liebe bis zum nächsten Internet 🙂

St. Lucia auf der anderen Seite vom Atlantik

Endlich – sind wir jetzt richtige Blauwassersegler? Wir haben den grossen Teich überquert, auf jeden Fall können Edith und ich jetzt mitreden :-))

Der erste Drittel war begleitend von zu viel oder zu wenig Wind und das immer aus der falschen Richtung. Flaute oder wenig Wind, das war das Motto im zweiten Drittel. Und die letzten 10 Tage Ostwind 10 – 30 knoten, komische Wellen mehrheitlich aus Osten, so mussten wir 240 Stunden von Hand steuern. Jawohl, Tag und Nacht von Hand gesteuert.

Jetzt sitzen wir in St. Lucia und warten aufs Internet. Tja das ist und bleibt das leidige Thema. Nun wir hatten ein paar Reparaturen, heute werde ich wohl fertig. Ab Morgen sind wir dann unterwegs Richtung Norden. Das Ziel – Bahamas, die südlichste Insel Crooked Island. Dort treffen wir Raphael, Valentina und Freunde. Dann gibt es 3 Wochen Ferien für uns beide.

So es sollten jetzt dann wieder Einträge kommen. Aber eben, nur wenn wir Internet haben.