Schlagwort-Archive: Campen

Endlich Ferien


Die Eindrücke der letzten Tage, oder fast Wochen müssen verarbeitet werden. Wir ziehen uns auf dem CP Olympos Beach zurück. Wir bekommen einen hübschen Platz in der Anlage. Der Blick kann über Dächer das ganze Meer sehen.

Die Anlage selbst äusserst interessant. Also da hat es Plätze für Zelte und Camper. Relativ klein, ohne Ausblick, teils schattig. Dann unser Platz, grosszügig mit Kies und etwas Schatten. Dann hat es Bauten, welche wir als Restaurant oder Bar beurteilen. Aber so viele und nie Gäste? Des weiteren findet man Konstruktionen von Dauercamper. Einige ganz toll eingerichtet wohl von 20 Personen, andere fast am zerfallen. Und dann die fest verbaute Anlage direkt parallel zum Strand. Das untere Stockwerk fast am zerfallen. Die Räume unbrauchbar. Oberhalb adrett eingerichtet eben als Restaurant oder Bar ohne Gäste.

Griechenland erstaunt uns in dieser Hinsicht. Vieles toll, neues und altes restauriert. Aber auch vieles angefangen und wird wohl auch nie fertig; teils bewohnt, teils unbewohnt. Dann auch vieles was nicht mehr gebraucht wird, wird einfach dem Zerfall überlassen. Der Abbruch ist wohl zu teuer. Industriebauten nicht zurückgebaut. Einfach dem Schicksal oder dem nächsten Besitzer überlassen.

Und wenn schon reklamieren, oder konstatieren: Müll; überall, auch ganz sicher dort wo es keine Touristen gibt. Also ziemlich sicher ausschliesslich Griechen, die diesen willkürlichen Abfall und die wilden Deponien erzeugen. Und trotzdem wird seit 2025 rigoros gegen Touristen vorgegangen. Preise für Sehenswürdigkeiten eklatant erhöht. Wildcampieren mit drakonischen Strafen verhindert. Übrigens eine Begründung: Umweltschutz. Und natürlich Begrenzung des Tourismus und somit Schutz der archäologischen Stätten. Betreffend Einschränken von Wildcampierern erfahren wir später dass der Präsident der Campingplätzevereinigung das entsprechende Gesetz in der Regierung durchgedrückt hat, sogar gegen den Willen der Campingplätze. Da in Griechenland die CP’s erst ab Mitte Mai öffnen befürchten die CP’s dass Camper ausbleiben und so auch Geschäft verloren geht.

Inari liegt in Finnland

Inari ist ja nicht unser erster Besuch in Finnland. Wir mussten ja einen Umweg fahren, der führte durch Finnland. Aber wie schon beim ersten Mal, weder verstehen wir ein Wort, noch können wir irgend etwas lesen und verstehen. Und Ortsnamen mit mehr als einem Buchstaben kann man sich auch nicht merken. Inari ist da gerade mal eine angenehme Ausnahme.

DCIM100GOPROGOPR3329.JPG

Wir sind durch Inari durchgefahren und haben immer noch Inari gesucht. Ja so klein ist Inari, mindestens der Teil, der an der Hauptstrasse liegt. Eigentlich nur Museum und Einkaufsmöglichkeiten. Wir finden ein schöner, bezahlbarer Zeltplatz und dürfen direkt am Wasser Parken.

Nach dem Einrichten, wir packen wieder einmal alles aus, räumt Edith auf und ich vergnüge mich mit dem SUP auf dem kalten See.  Ein kleines Video zeigt unser Leben

Danach geht es gleich per Fahrrad in die Stadt. Das ist übrigens eine Leistung bei dem kalten Gegenwind. Übrigens auch auf dem SUP eine Leistung im Shorti gegen den kalten wind. Und ganz wichtig, ja nicht reinfallen. Als erstes besuchen wir das Samenmuseum. Ist ja schon das zweite, darum keine Geschichte über die Samen. Dieses Museum unterschied sich erheblich vom ersten, viel moderner. Aber viel zu lesen an speziellen Bildschirmen. Auf denen konnte man sogar verschiedenste Sprachen anwählen. Interessant welche Nationen das Museum besuchten, fast alles Norweger.

Nach dem Besuch ging´s zum Einkauf. Und bald darauf zurück zum Camper. Edith durfte Kochen, ich musste grillen, Filet. Abwasch nach dem Essen ist auch jetzt angesagt, genau wie zuhause. Dann wird s-hit.ch aufdatiert. Und schlussendlich kletter ich durch die Luke aufs Dach. Ich möchte ein Serienbild der untergehenden Sonne, die ja eben nicht untergeht schiessen. Also alles einstellen wie Zuhause X-Mal geübt. Soviel sei erzählt, am Morgen hatte ich 1 Bild geschossen. Obwohl, der Himmel absolut klar war und die Sonne tatsächlich nie hinter dem Horizont verschwand.